MILICHIUS Jupiter

MILICHIUS Jupiter
MILICHIUS Jupiter
apud Athenienses, extra urbem, victimis non veris cultus: statua pyramis erat. Item Bacchus sic dictus, quod non solum vini, sed ficuum et fructuum prope omnium inventor fuerat. Nam Milicha, ficus olim significabant. Illud nos docuit Andriscus apud Athen. l. 1. Νάξιοι Μειλίχιον καλοῦσι τὸν Διόνυσον, δὶὰ τὴν τοῦ συκίνου καρποῦ παράδοσιν, etc. Haud procul Naupactô, apud Myoneam urbem; im montis vertice quoque lucus et ara fuit Θεῶν Μειλιχίων, quibus noctu sacra facta. Nic. Lloyd.

Hofmann J. Lexicon universale. 1698.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • Ivppiter — IVPPĬTER, Iovis, Gr. Ζεὺς, Διός. 1 §. Namen. Der Namen Iuppiter, welcher insgemein Jupiter, wiewohl nicht so richtig, geschrieben wird, Cellar. & Schurtzfleisch. Orthogr. in Iuppiter. soll von Iuvo. ich helfe, und Pater, ein Vater, zusammen… …   Gründliches mythologisches Lexikon

  • Gott — 1. Ach du grosser Gott, was lässt du für kleine Kartoffeln wachsen! – Frischbier2, 1334. 2. Ach Gott, ach Gott, seggt Leidig s Lott, all Jahr e Kind on kein Mann! (Insterburg.) – Frischbier2, 1335. 3. Ach, du lieber Gott, gib unserm Herrn ein n… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Cvstos — CVSTOS, ódis, ein Beynamen des Jupiters, unter welchem ihm Domitian einen Tempel auf dem Capitolio erbauete, als er daselbst wunderbarer Weise in der Kleidung eines Priesters erhalten wurde, da es bey dem vitellianischen Tumulte sonst bunt über… …   Gründliches mythologisches Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”